Zurück zur Übersicht
Beurteilung / Benotung
Den Schüler und die Schülerin beurteilen.
Vielfältiges Benotungssystem
Das Benotungs- und Beurteilungssystem von boaKURSADMIN ist sehr vielfältig einsetzbar. Textliche Beurteilungen gehen mit Noten Hand in Hand. Die Verfahren können an Ihre Bedürfnisse angepasst und in Bewertungssystemen für Ihre Anforderungen zusammengestellt werden.
Status der Beurteilung eine Schülers
- regulär (U+Q): Unterricht besucht und Prüfung durchgeführt
- besucht (U): Nur Unterricht besucht
- regulär o.U. (Q): Von Unterricht freigestellt mit Anerkennung und Prüfung durchgeführt
- dispensiert (): Weder Unterricht besucht noch Prüfung durchgeführt
Semesterzeugnisnoten - Semesternoten in Fächern
Erzeugen Zeugnisnoten
- in Kursfach-Modul gehen, Kursfach doppelklicken, Register Noten
- Bewertungssystem auswählen (Semester)
- Button „Daten erzeugen“ anklicken
Erfassen Zeugnisnoten
- in Kursfach-Modul gehen, Kursfach doppelklicken, Register "Noten"
- pro Teilnahme prov. Note eingeben
- eventuell Status ändern (U: Unterricht; Q: Qualifikation)
- Pop-Up „4: ...“ für das Berechnen der definitiven Note, mit evtl. manueller Korrektur
Notenblatt des Faches erzeugen
- in Kursfach-Modul gehen, Kursfach doppelklicken, Register Notenblatt
- Bewertungssystem „Semester“ auswählen
- Button „Erstelle“ anklicken
Notenblatt des Faches drucken
- in Kursfach-Modul gehen, Kursfach doppelklicken, Register Notenblatt
- falls nicht schon ausgewählt: Bewertungssystem auswählen
- Button „drucken“ anklicken (2 Varianten)
Erfahrungs-, Diplomprüfungs-, Diplom-Noten und Fachabschluss in Fächern
Erzeugen Erfahrungsnoten, Diplomprüfungsnoten, Diplomnoten (Fach)
- in Kursfach-Modul gehen, Kursfach doppelklicken, Register Noten
- Bewertungssystem „Fach-Abschluss“ auswählen
- Button „Daten erzeugen“ anklicken
Erfassen Erfahrungsnoten
- in Kursfach-Modul gehen, Kursfach doppelklicken, Register "Noten"
- Filter „Erfahrungsnoten“ setzen (empfohlen)
- Button „Erfahrungsnoten berechnen“ anklicken
(FEHLER beheben: Def. Note aus sem. nehmen!)
- eventuell Status ändern (U: Unterricht; Q: Qualifikation)
- Pop-Up „4: ...“ für das Berechnen der definitiven Note, mit evtl. manueller Korrektur
Erfassen Diplomprüfungsnote
- in Kursfach-Modul gehen, Kursfach doppelklicken, Register Noten
- Filter „ Diplomprüfungsnote “ setzen (empfohlen)
- pro Teilnahme prov. Note eingeben
- eventuell Status ändern (U: Unterricht; Q: Qualifikation)
- Pop-Up „4: ...“ für berechnen der definitiven Note, mit ev. manuelle Korrektur
Erfassen Diplomnote
- in Kursfach-Modul gehen, Kursfach doppelklicken, Register "Noten"
- Filter „Diplomnote“ setzen (empfohlen)
- Button „ Diplomnote berechnen“ anklicken
(FEHLER beheben: Def. Note aus sem. nehmen!)
- eventuell Status ändern (U: Unterricht; Q: Qualifikation)
- Pop-Up „4: ...“ für das Berechnen der definitiven Note, mit evtl. manueller Korrektur
Notenblatt des Fach-Abschlusses erzeugen
- in Kursfach-Modul gehen, Kursfach doppelklicken, Register "Notenblatt"
- Bewertungssystem „Fach-Abschluss“ auswählen
- Button „Erstelle“ anklicken
Notenblatt des Fach-Abschlusses drucken
- in Kursfach-Modul gehen, Kursfach doppelklicken, Register "Notenblatt"
- falls nicht schon ausgewählt: Bewertungssystem auswählen
- Button „drucken“ anklicken (2 Varianten)
Diplomnote in Ausbildung - Diplom
Erzeugen Diplomnoten (Ausbildung)
- in Ausbildungs-Modul gehen, Ausbildung doppelklicken, Register Bewertung
- Bewertungssystem „Diplom“ auswählen
- Button „Daten erzeugen“ anklicken
Erfassen Diplomnoten
- in Ausbildungs-Modul gehen, Ausbildung doppelklicken, Register "Bewertung"
- Bewertungssystem „Diplom“ auswählen
- Button „Diplom berechnen“ anklicken
(FEHLER beheben: Def. Note aus sem. nehmen!)
- eventuell Status ändern (U: Unterricht; Q: Qualifikation)
- Pop-Up „4: ...“ für das Berechnen der definitiven Note, mit evtl. manueller Korrektur